CARITASVERBAND ALTENKIRCHEN
  • Startseite
  • Beratung
    •  
    • Asylverfahrensberatung
    • Sozialberatung für Flüchtlinge
    • Beratung für Ehrenamtliche
    • Flüchtlinge und Migranten
    • Jugendmigrationsdienst
    • Migrationsberatung
    • Psychosoziales Zentrum
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Kalender
    • Regelmäßiges
    •  
  • Themenportal
    •  
    • AnkER-Zentren
    • Ausbildungsduldung
    • Berufe erklärt
    • Ehrenamt und Grenzen
    • Existenzsicherung Ausbildung
    • Familiennachzug
    • Gesundheit
    • Passpflicht - Passbeschaffung
    • Sichere Herkunftsstaaten
    • Subsidiärer Schutz
    • Unterstützung auf Augenhöhe
    •  
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Ämter & Behörden
    •  
    • Agentur für Arbeit
    • Kreisverwaltung Altenkirchen
      •  
      • Ausländerbehörde
      • Beirat für Migration und Integration
      • Bildungskoordination
      • Kreisvolkshochschule
      • Verbandsgemeinden
      •  
    • Jobcenter
    •  
  • Wohlfahrtsverbände & freie Träger
    •  
    • Caritasverbände
      •  
      • Caritasverband Altenkirchen
      • Caritasverband Betzdorf
      •  
    • Christliches Jugenddorf
    • Deutsches Rotes Kreuz
    • Diakonisches Werk
    • Evangelische Kirchengemeinden
    • Evangelische Jugendhilfe Friedenshort
    • Integrationskursträger
      •  
      • Deutsche Angestellten-Akademie
      • Integra
      • Milling
      •  
    • Katholische Kirchengemeinden
    • Neue Arbeit
    •  
  • Ehrenamtliche Initiativen
    •  
    • VG Altenkirchen
      •  
      • Flüchtlingshilfe Fluterschen
      • Flüchtlingshilfe Neitersen
      • Refugees Welcome
      • UNO Schöneberg
      •  
    • VG Betzdorf / Gebhardshain
      •  
      • Flüchtlingshilfe Scheuerfeld
      •  
    • VG Daaden / Herdorf
      •  
      • Flüchtlingshilfe Daade- und Hellertal
      •  
    • VG Flammersfeld
      •  
      • Flüchtlingshilfe Flammersfeld
      •  
    • VG Hamm
    • VG Kirchen
      •  
      • Ausschuss Fremde
      • Evangelisch freikirchliche Gemeinde Kirchen
      • Unsere Neuen Nachbarn
      •  
    • VG Wissen
      •  
      • Flüchtlingshilfe Wissen
      •  
    •  
  • Bildungspunkt Altenkirchen
  • Theatergruppe Shatat
  • Download
  • Kontaktformular
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Bildungspunkt Altenkirchen
09.12.2019 - 14:00 Uhr
Altenkirchen
 
Sprachtreff Daaden
10.12.2019
Evangelisches Gemeindehaus Daaden
 
Bildungspunkt Altenkirchen
10.12.2019 - 14:00 Uhr
Altenkirchen
 
[ mehr ]
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Kontakt

André Linke

Aktion Neue Nachbarn

Caritasverband Altenkirchen


Rathausstraße 5
57610 Altenkirchen
Tel.: 02681 2056

Mobil: 0170 5553683
E-Mail:

 
Schwarzes Brett

ehrenamtliche Sprachmittler gesucht für Sprachen Arabisch, Farsi, Dari und afrikanische Sprachen.

Weitere Informationen (Kreisverwaltung Altenkirchen)

 
Galerien
Café International Wissen
Trauminsel III
Aktion Neue Nachbarn
[ mehr ]
 
     +++  Sprachtreff Daaden öffnet seine Türen  +++     
Start » Themenportal » Ausbildungsduldung
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Drucken
Link verschicken   Drucken
 

Ausbildungsduldung

Ausbildungsduldung

 

Wer eine mindestens zweijährige Berufsausbildung aufnimmt oder aufgenommen hat, hat seit Inkrafttreten des Integrationsgesetzes am 6. August 2016 unter bestimmten Voraussetzungen einen Rechtsanspruch nach § 60a Abs. 2 AufenthG auf die Erteilung einer Duldung für die Dauer der Ausbildung. Hierfür ist erforderlich, dass kein Arbeitsverbot nach § 60a Abs. 6 AufenthG vorliegt, keine konkreten Maßnahmen zur Aufenthaltsbeendigung bevorstehen und keine strafrechtliche Verurteilung in einem bestimmten Umfang vorliegt. Die Duldung gilt nach § 18a bei anschließender ausbildungsadäquater Beschäftigung für zwei weitere Jahre („3+2-Regel“). In der Praxis stellt es sich aber immer wieder heraus, dass es im Zusammenhang mit der Ausbildungsduldung viele und hohe Hürden zu überwinden gibt. Untenstehende Arbeitshilfe des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, die Hinweise des Flüchtlingsrats Baden-Württemberg sowie die Powerpoint mit den dazugehörigen Notizen zum Vortrag von RA Molsberger am 17.05.2018 beim Caritasverband Altenkirchen sollen den Umgang damit erleichtern.

 

Arbeitshilfe Ausbildungsduldung

 

Hinweise Ausbildungsduldung

 

Vortrag Molsberger 17.05.2018

 

Notizen zum Vortrag Molsberger

 

Zum Thema Flucht und Duale Ausbildung allgemein

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz